Der Tag soll auf die enorme Wichtigkeit der Biene als Bestäuber aufmerksam machen. Seit 2018 wird er weltweit am Geburtstag von Anton Janša (1734–1773), dem Begründer der modernen Imkerei, begangen. Aber es geht nicht nur um die Honigbiene! Wir feiern insbesondere die ca. 600 Wildbienenarten, die ein unverzichtbarer Teil der Biodiversität sind. Jede und jeder kann vor der eigenen Haustür etwas tun, um bedrohten Bienenarten unter die Flügel zu greifen: Wählen Sie heimische Pflanzen mit offenen Blüten. Legen Sie naturnahe Strukturen in Ihren Gärten wie Totholzhaufen oder Sandlinsen an. Auch eine kleine Tränke ist im Sommer sehr beliebt. Schon den Rasen seltener zu mähen ist ein guter Anfang!

