Blühendes für Bienen

Bunte Wiesen, blühende Gehölze und Blumenvielfalt sind unabdingbar für den Artenreichtum von Insekten.
So setzen sich die Akteure von Bee Duisburg auf unterschiedlichste Weise ein, um unsere Stadt zu allen Jahreszeiten zum Blühen zu bringen.

Im Kant-Park wird seit dem Sommer 2022 auf einigen Flächen ein neues Mahdkonzept durch die WBD ausprobiert, bei dem einige
Wiesen im Park länger ungemäht bleiben. Begleitet wird der Aufwuchs dieser Wiesen durch BeeDuisburg (ehemals Duisburg summt!) und die BSWR, die
ein Monitoring zu Vegetation und Insekten durchführt. Das Steinbart Gymnasium sendet Wiesenscouts, die den Aufwuchs kontrollieren,
Bürger*innen über das Projekt informieren und die Flächen von Unrat befreien.
Das Projekt wird in einem Bericht dokumentiert und soll für mindestens drei Jahre laufen.

Nach oben scrollen